Sonntag, 26. April 2009

Video // Candids Berlin

Paparazzivideo von Freitag, als Zac mit seiner Mum am Flughafen von LA ist



Dankeschön an Zanessa und Oldie

Unterwegs in Berlin
Zac und seine Mum besuchten am Samstag Nachmittag einen Biergarten und anschließend ein Restaurant

7 Kommentare:

  1. boah ist das geil..die fotos und alles :D :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    AntwortenLöschen
  2. o gott das video vined ich voll cool man siet zwar nicht so fil aber das wichtigste ist drauf und zwar zac man er siet einfach hammer aus mit der jeans jacke echt

    AntwortenLöschen
  3. oh...schade das er vanessa nicht mitgenommen hat!
    nja...egal
    ich wünsche nochmals allen, die heute nach berlin fahren einen wunderschönen tag!

    AntwortenLöschen
  4. ich hab hier was auf prosieben.de gefunden das ist richtig scheiße der artiker:((( ich hab in hier mal reinkopiert ..richtig dumm.

    Manche 13-jährige Mädchen haben zu viel Taschengeld und ein leicht entflammbares Herz. Solche Mädchen sind oder werden mit großer Wahrscheinlichkeit Fans von Zac Efron. Und um den geht es in diesem Film. Und dass ausschließlich. Der Arbeitstitel lautete nicht umsonst "Untitled Zac Efron Project". Das ist gelinde gesagt langweilig. Vor allen Dingen dann, wenn Efron in verschiedenen Outfits, mit Musik unterlegt, durch die Gegend hüpft und sein vermeintlich gutes Aussehen präsentiert. Zusätzlich wird die "Komödie" dazu benutzt, das amerikanische Weltbild zu untermauern: Kein Sex vor der Ehe, schwangere Frauen dürfen nicht abtreiben, in der Jungend ist alles besser und ist es unvorstellbar, dass eine ältere Frau, etwas mit einem jüngeren Mann anfängt. Um die Moralkeule nicht zu offensichtlich zu schwingen, ist das natürlich alles nicht ganz so ernst verpackt. Dass das durchschnittliche Publikum von "17 Again" soviel Sinn für Ironie hat, darf bezweifelt werden. Ansonsten wird ja auch alles dafür getan, dass das junge Publikum nicht zu viel mitdenken muss. Wenn Efron als Mike die Entscheidung trifft, seiner Freundin hinterherzulaufen, wird das Bild verfremdet, damit jedem klar wird, er ist nicht ganz bei Sinnen. Weil Matthew Perry (Mike O'Donnell als Erwachsener) wirklich gar keine Ähnlichkeit mit Zac Efron hat, wird per Einblendung darauf hingewiesen, dass er Mike als Erwachsenen spielt. Außerdem fragt man sich wie oft Hollywood noch das alte "Transformations-Motiv" recyceln will.

    AntwortenLöschen
  5. ich find das auch total crass.....tolle bilder.....freu mich auf weitere.....

    AntwortenLöschen
  6. Wer hat den den bekloppten Artikel auf Pro7.de verfasst. Ich bin schließlich schon weit über das Mädchenalter raus und bin auch ein Fan von Zac Efron. Ich will im Kino Unterhaltung. Und das bietet der Film. Ich hinterfrage nicht alles, was im Film passiert, ich genieße einfach.
    Wer will schon immer Kriegsfilme oder lebensnahe Filme sehen. Das Leben haben wir jeden Tag live und es ist schon schwer genug. Ich brauche was zur Entspannung und das macht meiner Meinung nach Kino aus - Erholung und Entspannung und Spass - basta.

    AntwortenLöschen